Solidarische Landwirtschaft Wiesendangen
Wöchentlich Lokales
Bio-Gemüse erhalten
Das Solawisi ist ein junger Verein mit dem Ziel, den lokalen und saisonalen Anbau von Bio-Gemüse solidarisch und nachhaltig zu gestalten.
So funktioniert’s
Mit einem monatlichen Beitrag sicherst du dir ein wöchentliches Bouquet an frischem Bio-Gemüse aus unserem eigenen Anbau, welches du in unserem Depot in Wisi abholen kannst.
Beitrag
Für den Erhalt der wöchtentlichen Gemüse-Bouquets zahlst du monatlich 75 CHF.
Abholung
Die Erntefrische Gemüseportion kann jeweils freitags zwischen 11 – 20 Uhr in unserem Depot in Wiesendangen abgeholt werden (Mühlestrasse 21, 8542 Wiesendangen)
Vorteile
- Saisonales Bio-Gemüse
- Nachhaltigere Ernährung
- Unterstützung der Solawisi
Zum Probeabo
Weil die Zukunft der Solawisi ab nächstem Frühling ungewiss ist, wir bis dann aber noch zahlreiches Gemüse zum ernten haben, gibt es das Probeabo. Es ist eine gute Möglichkeit, um das Projekt unverbindlich kennenzulernen und in den Genuss von lokalem Bio-Gemüse zu kommen.
CHF / Monat
Bouquet / Woche
Verpflichtungen
%
ökologisch
Das zählt bei uns
Diese drei Grundpfeiler legen das Fundament für eine fruchtbare Zusammenarbeit innerhalb der noch jungen Solawisi.
Partizipation
Jedes Mitglied, ob jung oder alt, trägt etwas bei zur schlussendlichen Ernte. Egal ob Feldarbeit oder Administration, wer dabei ist packt an!
Verbindlichkeit
Bei der Kommunikation und Zusammenarbeit setzen wir auf Achtsamkeit und Ehrlichkeit, Freude und Zuverlässigkeit.
Kontinuität
Jeder und Jede, die Gemüse beziehen möchte, beginnt mit einem Mitgliedschaftsantrag im Verein und beteiligt sich einmalig mit einem Anteilsschein am Projekt.
Blog
Mit dem Solawisi Blog bleibst du auf dem Laufenden und erhältst Interessantes, Wissenswertes oder Lustiges aus der Welt der solidarischen Landwirtschaft.
Neu: Probe-Abos
Neu können Probe-Abo gelöst werden. Melde dich bei Interesse unter kontakt@solawisi.ch
Kreative Jät-Zusammenarbeit
Jäten ist langweilig? Nicht wenn Mami jätet und das Kind dabei kreativ wird. Das Beikraut "Chläbere" verlockt zu schöperischen Tätigkeiten :-). Wir verwenden bewusst nicht das Wort "Unkraut", denn viele der Beikräuter sind essbar oder besitzen Heilwirkungen. So...
Sommergemüse in den Startlöchern
Noch ist sie etwas scheu, die Tomate - und etwas bleich. Aber auf dem besten Weg bald eine aromatische, rote, ausgereifte Tomate zu sein. :-). Auch die Zucchettis und Gurken zeigen Anzeichen zu baldiger Grösse. Bald werden also die Bouquets mit den typischen...
Eindrücke aus dem Verein
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit laborum. Sed ut perspiciatis unde omnis.
Susanne Wiborg, deutsche Journalistin
Wir freuen uns von dir
zu hören!
Egal ob du interessiert bist an einem Gemüseabo, oder sonst ein Anliegen hast. Gerne beantworten wir deine Anfrage.